Fachhochschulen
wwsp-media als neutrale, soziale Plattform für Nachwuchsförderung arbeitet eng mit Fachhochschulen und Universitäten im Bereich Medien- und Elektrotechnik zusammen.
Gemeinsam mit den Hochschulen wollen wir, neben dem theoretischen Wissen, den Studenten im Bereich Medien- und Elektrotechnik die für das Studium notwendigen praktischen Fähigkeiten vermitteln.
Durch die Vielfältigkeit der möglichen Einsätze bei verschiedensten Auftraggebern soll den Studenten das gesamte Spektrum der Medientechnik eröffnet und dadurch die Motivation am Studium erhöht werden.
wwsp-media ist in einem Mehrschichtsystem aufgebaut. Die registrierten Studenten werden vom „Rookie“ bis zum selbstständig arbeitenden „Projektleiter mit Führungsqualität“ eingestuft.
Studenten mit sehr geringer Berufserfahrung, haben die Möglichkeit, als „Rookie“ einzusteigen und durch die Förderprogramme wichtiges fachpraktisches Wissen zu erlangen, welches Ihren eigenen Status verbessert und sie für höhere Aufgaben qualifiziert.
Die wwsp-media Mitglieder erhalten die Möglichkeit, akute Auftragsspitzen schnell und bequem abzuarbeiten und schonen hierbei eigene Resourcen, das vermittelte Wissen bleibt in der Branche. Zukünftige Mitarbeiter können jederzeit aus allen Stufen ausgelöst und fest eingestellt werden. Einarbeitungsphasen reduzieren sich.
Studenten wird durch die praktischen Erfahrungen eine Spezialisierung erleichtert.